Kostenlos beraten lassen: 030 – 364 174 814
Dank technischer Innovationen entwickelt sich der Fahrlehrerberuf stetig weiter und vereint interessante wie verantwortungsbewusste Aufgabenbereiche. Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für immer neue Herausforderungen und Aufgabenfelder – ob Verkehrssicherheitstrainer, Dozent für die Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern, ASF-Moderator, Mobilitäts- oder MPU-Berater – all dies sind spannende Tätigkeitsfelder, die Sie sich als Fahrlehrer erschließen können. Aufgrund des Nachwuchsmangels sind die Zukunftsaussichten des Fahrlehrer-Berufs für qualifizierte Fahrlehrer hervorragend. Vor allem Frauen sind gefragt, denn nur ca. 10% der Fahrlehrer sind weiblich, bei den Fahrschülern sind es jedoch 50%. Sollten Sie eine häufig anzutreffende Fremdsprache wie Türkisch, Russisch, Arabisch, Spanisch oder Englisch beherrschen, haben Sie beste Chancen, sich als Fahrlehrer gut auf dem Arbeitsmarkt aufzustellen.
Nutzen Sie weitere Infos zum Ablauf, Dauer und den Möglichkeiten Fahrlehrer zu werden.