Kostenlos beraten lassen: 030 – 364 174 814
Der Grundlehrgang BE zum Fahrlehrer für Pkw besteht aus zwei Ausbildungsphasen. Nur wenn beide Phasen erfolgreich bestanden wurden, kann Ihnen ein Fahrlehrerschein ausgehändigt werden, der Sie dazu befähigt, den Beruf des Fahrlehrers auszuüben. Comes vermittelt Ihnen alles was Sie für eine erfolgreiche Ausbildung brauchen.
Die erste Phase der Fahrlehrerausbildung ist die theoretische Ausbildung mit einer Gesamtlaufzeit von fünf Monaten. Dieser Teil der Ausbildung findet in unserem Verkehrs- Bildungs- Centrum Comes statt und wird in der Regel mir 35 Unterrichtseinheiten absolviert. Hier erlernen Sie die Grundlagen zum Erwerb der Fahrlehrerlaubnis BE. Inhalte dieser Phase sind:
Die Abschlussprüfung der ersten Ausbildungsphase wird mit einer fahrpraktischen Prüfung sowie der mündlichen und schriftlichen Prüfung der Fachkunde abgeschlossen. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie einen weißen Fahrlehrerschein und sind nun Fahrlehrer/in auf Zeit. Dieser vorläufige Fahrlehrerschein ist maximal zwei Jahre gültig.
In der zweiten Phase der Ausbildung, dem praktischen Teil, verbringen sie viereinhalb Monate als Fahrlehrer in einer Ausbildungsfahrschule und lehren dort Fahrschüler in Theorie und Praxis. Sie müssen mindestens 20 Unterrichtsstunden und dürfen maximal 40 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten pro Woche in der Fahrschule unterrichten. Diese Ausbildungsphase wird mit jeweils einer theoretischen und einer praktischen Lehrprobe abgeschlossen, die von einer Prüfkommission beaufsichtigt werden.
Wenn Sie auch diesen Prüfungsteil erfolgreich bestanden haben, wird Ihnen, in Form des gelben Fahrlehrerscheins, die unbefristete Fahrerlaubnis erteilt.
Wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen, können Sie nach knapp einem Jahr Fahrlehrerausbildung Ihren neuen Beruf als Fahrlehrer in Berlin kompetent ausüben. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und weitere Informationen erhalten Sie auf unserem regelmäßig stattfinden Fahrlehrer-Infotag Berlin im Verkehrs-Bildungs-Centrum Comes.